Datenschutz
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden
mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als
Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf
diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8
bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder
nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit
hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden
von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend
entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu
externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr
übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche
Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der
Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24.de – Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Nutzung personenbezogener Daten auf unseren Internetseiten
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unseren Webauftritt unter itprogress.de
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten im
Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
(DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Im Sinne des
Transparenzgebots möchten wir, dass Sie beim Besuch unserer Webseiten
informiert sind. Die Informationen zur Verwendung Ihrer Daten erläutern
wir Ihnen wie folgt:
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
– Vertragserfüllung (Bestellung und Auftragsausführung)
– Protokollierung der Warenübergabe und Dienstleistungen
– Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
– Kontaktaufnahme über unser Webformular
– Eigene, berechtigte Interessen der Verarbeitung gem. Art.6 Abs.1f:
o Werbliche Ansprache von Bestandskunden zur Kunden-Nachsorge
o Information über Marketingaktionen und neue Produkte
Empfänger der Daten
– Firmeninterne Abteilungen
– Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte (z.B. für Marketingzwecke) erfolgt nicht
Übermittlung in Drittländer
– z.Zt. nicht geplant
Speicherdauer der Daten
– Im Rahmen der Geschäftsverbindung für die Dauer dieser Verbindung
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Betroffene haben das Recht aus Auskunft, Berichtigung und Löschung
oder Einschränkung der Verarbeitung über die bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten. Die Löschung erfolgt, wenn keine
Aufbewahrungspflichten bestehen. Solange die Aufbewahrungspflichten
bestehen, kann eine Einschränkung der Verarbeitung vorgenommen werden.
Recht auf Widerspruch, Datenübertragbarkeit und Widerruf einer Einwilligung
Betroffene haben das Recht auf Wiederspruch gegen die Verarbeitung
und das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sofern die Verarbeitung auf die
Einwilligung beruht wie im Falle der Einwilligung zur Kontaktaufnahme
per Email, kann diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
wiederrufen werden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene haben das Recht, sich bei der für sie zuständigen
Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der für uns zuständigen
Aufsichtsbehörde lauten:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44; 40102 Düsseldorf; Tel.: 0211/38424-0; poststelle@ldi.nrw.de
Erforderlichkeit der Datenbereitstellung
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist erforderlich, um
die Geschäftsbeziehung ausführen zu können. Bei Nichtbereitstellung der
Daten kann die Kundenpflege und Nachsorge in Teilen oder vollständig
unmöglich sein.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling wird in diesem Zusammenhang nicht durchgeführt.
Google Analytics
Unsere Webseiten verwenden den Dienst Google Analytics, einen Service der Google Inc., USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseiten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieser Internetseiten auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Internetseiten vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.